Die Zauberkraft der Pflanzenwelt
Seminar im Haus Kudra
Seminar Frühlingserwachen – Die Wandlungskraft der Pflanzen vom 28. bis 30. März im Seminarhaus Kudra
Frühlingserwachen! Frühlingskraft ist Zauberkraft – Sie verwandelt kraftvoll und schnell in einen Zustand von mehr Lebendigkeit, mehr Licht, mehr Wärme, mehr Farbe, mehr Lust, mehr Freude. Im Seminar „Frühlingserwachen“ werden wir uns dem Zauber dieser Zeit zuwenden und du lernst, dich mit dieser Kraft zu verbinden.
Vor allem die Pflanzenwelt zeigt uns ihre gewaltige Erneuerungskraft! Dieses Seminar kann für dich ein Einstieg sein in eine erweiterte und vertiefte Wahrnehmung der Natur – im Außen und in dir selbst und eine intensive Verbundenheit mit den Pflanzen. Alles ist mit allem verbunden – diese Grundlage des schamanisch-heidnisch-magischen Weltbildes kannst du erleben und zur Grundlage deines Lebens machen.
Wenn das dein Weg ist, kannst du in Aufbauseminaren noch intensiver lernen mit Pflanzen zu kommunizieren und zusammen zu arbeiten, um heilsam zu wirken, auch für unsere Beziehung zur Natur und das Wohl unseres Planeten. Der Austausch mit den Pflanzen kann ein tiefgreifender Weg der Erkenntnis sein. Herzlich willkommen zu diesem Seminar mit Svenja Zuther – es sind noch Plätze frei!
Kursinhalte:
- über die Vereinigung von Pflanzenheilkunde und Schamanismus
- Auswahl von Frühlingspflanzen kennenlernen „Von Arznei bis Zauberei“
- Naturmeditation
- Schulung der Sinneswahrnehmung
- Analogiedenken als Grundlage der Signaturenlehre
- Reinigungsrituale
- magische Schutzmöglichkeiten
- Frühlingskult
- Einführung in die Ganzheitliche Pflanzenheilkunde
- Arbeit mit wesenhaften Urtinkturen
- Ganzheitliche Frühjahrskuren
- magische Abwehrpflanzen
- Bedeutung von Opfergaben und Dankbarkeitsritualen
Zielgruppe und Struktur des Kurses
Dieses Seminar ist offen für alle Interessierten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Dieses Seminar zählt als Einstiegsseminar für das Trainingsprogramm „Mit Pflanzen verbunden – Naturbewusstsein und Spirituelle Pflanzenheilkunde„, kann aber auch unabhängig davon besucht werden.
Seminartermine und -zeiten 2025
Freitag, 28.03.2025 von 20:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 29.03.2025 von 10:00 – 13:00 und 15:00 – 19:00 Uhr
Sonntag, 30.03.2025 von 10:00 – 14:00 Uhr