Psychose, Rausch und spirituelle Erfahrungen
Menschen mit Psychosen – Wenn die Worte fehlen
Um Psychose, Rausch und spirituelle Erfahrungen geht es im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Theoretische und historische Aspekte von Psychosen“ im Sommersemester an der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin. Unser Kollege Tomislav Majic ist mit von der Partie. Am 19. Juni 2025 gibt er seinen Vortrag Das Schweigen der Maschinenelfen – Psychose, Rausch und spirituelle Erfahrungen.
Und darum wird es gehen: Nach der Einnahme von psychoaktiven Substanzen wie klassischen Psychedelika, Dissoziativa und Cannabinoiden lassen sich psychosenahe Zustände, aber auch spirituelle Erfahrungen beobachten, die in den letzten Jahren wieder vermehrt Gegenstand der psychiatrischen und Bewusstseinsforschung geworden sind. Ein gemeinsamer Nenner dieser Erfahrungen stellen zeitweilige Veränderungen der Kohärenz und Durchlässigkeit der Ich-Grenzen dar, die mal als mystisch und entwicklungsfördernd, mal als angstvoll und bedrohlich erlebt werden. Eine Gemeinsamkeit dieser Erfahrungen können Gefühle von einer besonderen epistemischen Gewissheit sein. In diesem Vortrag soll das Spektrum von Erfahrungen beleuchtet werden, die in Psychosen, bei spirituellem Erleben und unter Einfluss von bestimmten Substanzen gemacht werden. Dabei sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser Zustände mit Blick auf ihre Relevanz für die psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung diskutiert werden.
Tomislav Majic Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Oberarzt Psychiatrische Universitätsklinik der Charité am St. Hedwig Krankenhaus und Co-Leiter AG Psychedelic Substances Research Group and der Charité. Gründer und Leitung der Ambulanz und Tagesklinik für Doppeldiagnosen und der Ambulanz Psychedelische Substanzen im St. Hedwig Krankenhaus. Besonderes Interesse an den Wechselwirkungen von Psychosen und anderen psychischen Störungen und den Wirkungen psychoaktiver Substanzen.
19. Juni 2025, 16.30 bis 18 Uhr
Stromstr. 2, 10555 Berlin
Hörsaal 1 (3. Etage)