× Sonderangebot Lucys Rausch

Die Geschichte der Drogenprohibition

Die Geschichte der Drogenprohibition

Historikerin Helena Barop im Gespräch

Wer Anfang des 19. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, ging in die Apotheke. Wer Anfang des 21. Jahrhunderts in der westlichen Welt psychoaktive Substanzen erwerben wollte, musste schon zu seinem Dealer. Wie konnte es zu dieser drastischen Veränderung kommen? Charlotte Grieser im Science Talk mit der Historikerin Helena Barop (8. Februar 2025).

Helena Barop ist Historikerin und beforscht seit Längerem die Geschichte des Gebrauches psychoaktiver Substanzen und deren Kriminalisierung. Ihre Bücher Der große Rausch: Warum Drogen kriminalisiert werden – Eine globale Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute und Mohnblumenkriege – Die globale Drogenpolitik der USA beleuchten eindrücklich die Historie der Drogenprohibition(en) und ihre fatalen Auswirkungen auf die Gesellschaft.

www.swr.de