× Sonderangebot Lucys Rausch

Pharmakologische Behandlung von Substanzgebrauchsstörungen

Psychoaktive Substanzen. Montage: MB

Pharmakologische Behandlung von Substanzgebrauchsstörungen

Studie: Review von 2025

Ziel einer brandneuen systematischen Übersichtsarbeit ist die Untersuchung der bestehenden pharmakologischen Optionen für die Behandlung von Substanzkonsumstörungen. Denn es gibt eindeutige Belege dafür, dass die Abhängigkeit von psychoaktiven Substanzen negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat.

Die Review stellt eine Überprüfung der neueren wissenschaftlichen Literatur dar, die in den letzten fünf Jahren in englischer und spanischer Sprache veröffentlicht und einer Peer-Review unterzogen wurden.  Diese Literatur bezog sich auf die Pharmakotherapie bei Alkoholkonsum, sowie bei Kokain-, Tabak-, Cannabis- und Opioidabhängigkeit.

Die Autoren schlussfolgern, dass es eine breite Palette von Arzneimitteln gibt, die für die klinische Behandlung der Abhängigkeit von psychotropen Substanzen eingesetzt werden können. Auch werden Überlegungen über den Nachweis von deren Wirksamkeit und die methodische Strenge der Literatur angestellt.

Interessanter Lesetipp – nicht nur für Suchtmediziner.

Zitierte Studie: Mateu-Mollá J, Pérez-Gálvez B, Villanueva-Blasco VJ. (2025), Pharmacological treatment for substance use disorder: A systematic review, Addict Behav. 63: 108242.