Tag - Depressionen

Uni Münster: Psychedelika in der Medizin

Bernhard Baune über Psychedelika gegen Depressionen – Psychedelika werden in dieser Zeit immer wichtiger für die klinische Wissenschaft, das macht sich auch in Deutschland bemerkbar. So z.B. im nordrhein-westfälischen Münster. Die dortige Universität veröffentlichte über...

Kurz erklärt: Ketamin bei Depressionen

Yale Medicine erklärt – Im Zuge der psychoaktiven Renaissance wird auch das Thema rund um Ketamin als Antidepressivum immer öfter beforscht und diskutiert. In dem hier präsentierten englischsprachigen Video der Yale University (New Haven, USA)...

Pharmazeutisches Ketamin. Foto: MB

Ketamin-Studie: Probanden gesucht

Uni Marburg: Ketamin als Antidepressivum – Forscher der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Marburg suchen derzeit im Rahmen einer von der DFG geförderten Studie Personen mit Depressionen für eine neue Behandlung mit Ketamin. Dieses...

Australien legalisiert Psilocybin und MDMA zu therapeutischen Zwecken

Ab 1. Juli 2023 Verschreibung durch Psychiater möglich – Ab dem 1. Juli dieses Jahres können Psilocybin und MDMA (3,4-Methylendioxy-N-Methylamphetamin) in Australien von speziell zugelassenen Psychiatern für die Behandlung bestimmter psychischer Erkrankungen verschrieben werden. Die australische...

Pilze, Depressionen und TV-Stars

Psychedelic goes Mainstream – Wir erleben derzeit eine psychedelische Renaissance - das ist schon lange nicht mehr abzustreiten. Woran erkennt man aber, dass das psychedelische Thema tatsächlich wieder in der Gesellschaft angekommen ist? Richtig, zum...

Psilocybin gegen Depressionen: 25 Milligramm hilfreich

Große Studie: Einzelne Dosis als Therapieoption – Der Wirkstoff Psilocybin aus den Zauberpilzen (Magic Mushrooms) wird schon seit Längerem als Alternative zu der herkömmlichen Standardmedikation bei therapieresistenten Depressionen diskutiert. Auch in Lucys Rausch 14 hat...

Pharmazeutisches Ketamin. Foto: Archiv MB

Studie: Ketamin gegen Depressionen

Uni Marburg sucht Probanden – Ketamin wird seit einigen Jahren als Antidepressivum beforscht. Die sofort nach der Einnahme einsetzende, psychoaktive Wirkung des Anästhetikums (Narkosemittel) hat eventuell das Potenzial, depressive Symptomatiken auch langfristig zu lindern. Die Universitätsklinik...

Psilocybe cyanescens - Ak ccm CC BY-SA 3.0

Thailand: Psilocybin gegen Depressionen

Südostasiatisches Land strebt Studien an – Die thailändische Regierung strebt an, Psilocybin-Pilze als Arznei zur Behandlung von Depressionen zu untersuchen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO schätzt, dass etwa 1,5 Millionen Thailänder von depressiven Erkrankungen betroffen sind. Die...

Zauberpilze sind therapeutisch nutzbar. Foto: Fotolia

PSIL201: Psilocybin gegen Depressionen?

Kalifornien: Neue Studie zur Sicherheit und Wirksamkeit – Dass Psilocybin bzw. Psilocybin-haltige Pilze (Magic Mushrooms) potenziell zur Behandlung von Depressionen verwendet werden können, ist keine Neuigkeit. Dies gilt auch für andere Psychedelika, insbesondere für solche...

Kristallines Meskalin, extrahiert aus Kaktusmaterial. Foto: Psychonaught

Studie: Meskalin als Psychotherapeutikum

Untersuchung mit psychedelischen Praktikern – Meskalin bzw. die psychedelische Meskalin-Erfahrung können psychotherapeutischen Wert aufweisen. Das fand eine aktuelle Studie heraus, die das entsprechende Potenzial des psychoaktiven Phenylethylamins untersuchte. Meskalin (3,4,5-Trimethoxyphenylethylamin) kommt in diversen Kakteenarten vor,...