× Sonderangebot Lucys Rausch

Tag - Depressionen

Studie: Cannabis bei Depressionen

Eine Studie deutscher Forscher aus dem Jahr 2024 untersuchte die Wirksamkeit von medizinischem Cannabis bei behandlungsresistenten Depressionen (Major Depression Disorder, MDD). Das Paper mit dem Titel «Effectiveness of Medical Cannabis for the Treatment of Depression:...

N,N-Dimethyltryptamin (Kristalle)

Antidepressive Wirkung von verdampftem DMT

Studie: Offener Pilotversuch bei behandlungsresistenten Depressionen – N,N-Dimethyltryptamin (DMT), ein natürlich vorkommendes psychedelisches Tryptaminderivat und endogene Substanz in Mensch und Tier, das im u.a. panamazonischen schamanischen Ayahuasca-Trank enthalten ist, hat antidepressive Wirkungen gezeigt. Eine offene...

Beckley Psytech: 5-MeO-DMT hilfreich bei Depressionen

Phase-IIa-Studie mit guten Ergebnissen – Das Unternehmen Beckley Psytech hat die Ergebnisse einer offenen Studie mit einer einzelnen Dosis 5-MeO-DMT zur Bewertung der Sicherheit, Verträglichkeit und Pharmakodynamik der Substanz bei Patienten mit behandlungsresistenten Depressionen durchgeführt....

Zeit Online: Psychedelika gegen Depressionen

Große deutsche Wochenzeitung bringt wohlwollenden Kurz-Dokumentarfilm – Die psychedelische Rennaissance ist in vollem Gange, in vielen prohibitiv geführten Staaten überall auf der Welt öffnet sich ein großer Teil der Bevölkerung illegalen psychoaktiven Substanzen. Immer mehr...

Serotonerge Antidepressiva vermindern Psilocybin-Effekte

Studie zu SSRI/SNRI-Antidepressiva und Pilzwirkstoff – Antidepressiva, die auf serotonergen Wegen ihre Wirkung entfalten, so SSRI (selektive serotonerge Wiederaufnahmehemmer) und SNRI (Serotonin-Norepinephrin-Wiederaufnahmehemmer), können die therapeutischen Effekte des Pilzwirkstoffs Psilocybin abschwächen. Das ist das Ergebnis einer...

Uni Münster: Psychedelika in der Medizin

Bernhard Baune über Psychedelika gegen Depressionen – Psychedelika werden in dieser Zeit immer wichtiger für die klinische Wissenschaft, das macht sich auch in Deutschland bemerkbar. So z.B. im nordrhein-westfälischen Münster. Die dortige Universität veröffentlichte über...

Kurz erklärt: Ketamin bei Depressionen

Yale Medicine erklärt – Im Zuge der psychoaktiven Renaissance wird auch das Thema rund um Ketamin als Antidepressivum immer öfter beforscht und diskutiert. In dem hier präsentierten englischsprachigen Video der Yale University (New Haven, USA)...

Pharmazeutisches Ketamin. Foto: MB

Ketamin-Studie: Probanden gesucht

Uni Marburg: Ketamin als Antidepressivum – Forscher der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Marburg suchen derzeit im Rahmen einer von der DFG geförderten Studie Personen mit Depressionen für eine neue Behandlung mit Ketamin. Dieses...

Australien legalisiert Psilocybin und MDMA zu therapeutischen Zwecken

Ab 1. Juli 2023 Verschreibung durch Psychiater möglich – Ab dem 1. Juli dieses Jahres können Psilocybin und MDMA (3,4-Methylendioxy-N-Methylamphetamin) in Australien von speziell zugelassenen Psychiatern für die Behandlung bestimmter psychischer Erkrankungen verschrieben werden. Die australische...

Pilze, Depressionen und TV-Stars

Psychedelic goes Mainstream – Wir erleben derzeit eine psychedelische Renaissance - das ist schon lange nicht mehr abzustreiten. Woran erkennt man aber, dass das psychedelische Thema tatsächlich wieder in der Gesellschaft angekommen ist? Richtig, zum...