Die nie debattierte Geschichte hinter dem Hanfverbot (E-Book)
14.00 CHFDie Hintergründe einer menschenverachtenden Drogenpolitik klar und verständlich dargelegt.Die Hanfverbote sind ein Erbe rassistischer Zeiten. Die Geschichte dahinter anzuerkennen und die Konsequenzen daraus zu ziehen, ist notwendig.
Die nie debattierte Geschichte hinter dem Hanfverbot
19.80 CHFDie Hintergründe einer menschenverachtenden Drogenpolitik klar und verständlich dargelegt.Die Hanfverbote sind ein Erbe rassistischer Zeiten. Die Geschichte dahinter anzuerkennen und die Konsequenzen daraus zu ziehen, ist notwendig.
Liberalisierung psychoaktiver Substanzen (E-Book)
9.00 CHFDas Buch stellt die relevanten Argumente für oder gegen die Prohibition bereit mit einem interdisziplinären Ansatz, der dem Streben des Menschen nach persönlichem Glück zentrale Bedeutung zumisst.
GEIST – GESELLSCHAFT – DROGE (E-Book)
5.00 CHFAnhand der beiden grundlegenden Denkformen, des ‘linkshemisphärischen’ Verstandes und der ‘rechtshemisphärischen’ Intuition wird aufgezeigt, dass die Probleme unserer Zivilisation auf einem ‘erkenntnistheoretischen’ Grundproblem basieren.
Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf (E-Book)
, ,21.00 CHFEine der ältesten Kulturpflanzen der Erde könnte helfen, die Menschen ausreichend mit Kleidung, Papier, Öl, Brennstoff, Nahrung, Baumaterial und vielen Medizinen zu versorgen.
Der Pionier (E-Book)
11.00 CHFDer Pionier, genannt der ‘Alpen-Gandhi’ erzählt uns seine faszinierenden Geschichten. Er lebte in seiner Zelle wie ein buddhistischer Mönch und regt uns an, über unsere eigenen inneren…
Der Cannabis-Irrsinn (E-Book)
12.00 CHFEine Analyse anhand von neuesten Zahlen, wie die europäische Verbotspolitik gescheitert ist und weshalb nur ein Ende der Prohibition verbunden mit dem Einstieg in ein Regulationsmodell den Teufelskreis zu…
Cannabis Mythen – Cannabis Fakten (E-Book)
, ,11.00 CHFEine enthmythologisierende und wissenschaftlich fundierte Neubewertung der Cannabisdiskussion die mit den vorherrschenden Klischees aufräumt und eine objektivere Meinungsbildung zulässt.