× Sonderangebot Lucys Rausch

Tag - Heilpflanzen

Eine Zutat des Ayahuasca-Suds: Die Blüte der Liane Banisteriopsis caapi. Foto: Arno Adelaars

Zur Geschichte der Kommerzialisierung und Popularisierung von Ayahuasca

Amazonien: Biopiraterie von Pflanzen – Text: Markus Berger „Die Kontroverse um das Ayahuasca-Patent ist ein Beispiel für den Widerstand der Entwicklungsländer gegen geistige Eigentumsrechte westlicher Prägung.“ Leanne M. Fecteau 2001   Wer glaubt, dass die Popularisierung des psychoaktiven Gebräus...

Papaver somniferum (Schlafmohn). Foto: Markus Berger

Heil- und Ritualpflanzen der Antike

Zoom-Vortrag mit Kevin Johann – In der griechischen Antike waren die wichtigen Heil- und Ritualpflanzen grundsätzlich mit einem Gott, einer Göttin oder einer Nymphe verbunden. Dadurch verraten die alten Mythologien auch sehr viel über die...

Kevin Johann: Vorträge im Juni

Zoomreihe mit Nachtschatten-Autor und Ethnobotaniker Kevin Johann – Welche Schamanenpflanzen eignen sich für eine Kultur im Garten? Welche Wirkung hat der Beifuß auf unser Traumbewusstsein? Wie kann man sich einer Giftpflanze annähern, ohne sich dabei...

Danke, Pflanzenmedizin!

Erfahrungen mit Psychedelika – Psychedelika, psychoaktive Substanzen, Psychoaktiva: Für geistbewegende Moleküle haben sich mittlerweile viele Namen etabliert – abseits des (zu Unrecht) stigmabesetzten Begriffs »Droge«. Abertausende von Menschen weltweit machen seit mehreren Jahrhunderten lebensverändernde Erfahrungen mit...