Tag - Studie

Psychologische Auswirkungen von Psilocybin und MDMA

Neue Studie zu nicht-klinischem Gebrauch – Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Psilocybin im Gegensatz zu MDMA signifikante kurzfristige Veränderungen in Persönlichkeit, Achtsamkeit und Verbundenheit hervorrufen kann – insbesondere durch mystische Erlebnisse im Rahmen der Erfahrung....

Studie zum Freizeitdrogenkonsum

Umfrage der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien – Im Rahmen eines Forschungsschwerpunkts wird zurzeit an der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien eine Studie zum Thema Freizeitdrogenkonsum durchgeführt. Thema: „Erfahrungswelten, Informationsverhalten und akzeptanzorientierte Ansätze zur Gesundheitsförderung im Bereich Freizeitdrogen“. Die Zielsetzung liegt neben...

Studie: Erfahrungen mit Psychedelika verstehen

Umfrage der University of Michigan Health Sciences and Behavioral Sciences – Die psychedelische Forschung erlebt einen nicht geahnten Aufschwung, und die entsprechende Politik ändert sich in vielen Ländern geradezu rasant. Eine Forschungsgruppe, die aus Wissenschaftlern...

LSD-Microdosing bei ADHS nicht wirksam

Studie mit erwachsenen Probanden – LSD-Microdosing konnte in einer Studie die Symptome einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) nicht besser behandeln als ein Placebo. Damit ist der erste klinische Nachweis erfolgt, der entsprechende Behauptungen widerlegt. Microdosing-Anwendungen von LSD sind...

Studie: Cannabis bei Depressionen

Eine Studie deutscher Forscher aus dem Jahr 2024 untersuchte die Wirksamkeit von medizinischem Cannabis bei behandlungsresistenten Depressionen (Major Depression Disorder, MDD). Das Paper mit dem Titel «Effectiveness of Medical Cannabis for the Treatment of Depression:...

Psychoaktive Substanzen. Montage: MB

Pharmakologische Behandlung von Substanzgebrauchsstörungen

Studie: Review von 2025 – Ziel einer brandneuen systematischen Übersichtsarbeit ist die Untersuchung der bestehenden pharmakologischen Optionen für die Behandlung von Substanzkonsumstörungen. Denn es gibt eindeutige Belege dafür, dass die Abhängigkeit von psychoaktiven Substanzen negative...

Studie: Entourage-Effekt bei Psilocybin-Pilzen und mehr

Miraculix Community Research – Eine aktuelle Studie des Jenaer psychedelischen Unternehmens Miraculix in Zusammenarbeit mit der Psychedelic Substances Research Group der Charité Berlin soll beleuchten, wie sich Dosierung, Wirkstoffkonzentration und individuelle Unterschiede auf die Erfahrungen...

MDMA-Pillen und und Pulver. CC-BY-ND | Kripos_NCIS

Hans Cousto: Aktualisierte Schwarzmarkt-Studie

Kostenfreie Broschüre – herausgegeben vom Verein DrogenGenussKultur – Der Verein DrogenGenussKultur ist ein Urgestein der deutschsprachigen psychedelischen Szene. Seine Wurzeln hat die gegen den Drogen-Prohibitionismus kämpfende Plattform in den frühen 2000ern und früher. Ihre Mitarbeiterinnen...

banisteriopsis caapi wood, psychotria leaves and ayahuasca brew in wooden bowl isolated on white background. Tradtional plant medicine. Contemporary style.

Therapeutische Wirkungen Ayahuasca-inspirierter Formulierung

kontrollierte Studie an gesunden Probanden – Text Helena Aicher In den letzten zwei bis drei Jahrzehnten hat der aus dem Amazonas stammende psychedelische Pflanzensud Ayahuasca unter anderem aufgrund seiner potenziellen therapeutischen Anwendungen bei psychiatrischenn Erkrankungen wie...