× Lucys Rausch Hörmagazin

Tag - Studie

Studie: Entourage-Effekt bei Psilocybin-Pilzen und mehr

Miraculix Community Research – Eine aktuelle Studie des Jenaer psychedelischen Unternehmens Miraculix in Zusammenarbeit mit der Psychedelic Substances Research Group der Charité Berlin soll beleuchten, wie sich Dosierung, Wirkstoffkonzentration und individuelle Unterschiede auf die Erfahrungen...

MDMA-Pillen und und Pulver. CC-BY-ND | Kripos_NCIS

Hans Cousto: Aktualisierte Schwarzmarkt-Studie

Kostenfreie Broschüre – herausgegeben vom Verein DrogenGenussKultur – Der Verein DrogenGenussKultur ist ein Urgestein der deutschsprachigen psychedelischen Szene. Seine Wurzeln hat die gegen den Drogen-Prohibitionismus kämpfende Plattform in den frühen 2000ern und früher. Ihre Mitarbeiterinnen...

banisteriopsis caapi wood, psychotria leaves and ayahuasca brew in wooden bowl isolated on white background. Tradtional plant medicine. Contemporary style.

Therapeutische Wirkungen Ayahuasca-inspirierter Formulierung

kontrollierte Studie an gesunden Probanden – Text Helena Aicher In den letzten zwei bis drei Jahrzehnten hat der aus dem Amazonas stammende psychedelische Pflanzensud Ayahuasca unter anderem aufgrund seiner potenziellen therapeutischen Anwendungen bei psychiatrischenn Erkrankungen wie...

Klassische Psychedelika zur Behandlung von Alkoholismus

Neues Paper zu Psychedelika gestützter Therapie – Alkoholabhängigkeit kommt in unseren Gesellschaften im Vergleich zu anderen Abhängigkeitserkrankungen oft vor und ist häufig behandlungsresistent. Dabei gibt es bis heute kein vollständig wirksames Behandlungsmodell für die Abhängigkeit....

Klinische Studie: Cannabis reduziert Agitation bei Alzheimer-Krankheit

Johns Hopkins Medicine – Die Alzheimer-Erkrankung betrifft zunehmend mehr Menschen, eine signifikante Therapieoption ist bisher nicht wirklich gefunden worden. Im Rahmen einer acht Jahre andauernden Humanstudie (von 2017 bis 2024) der US-amerikanischen Johns-Hopkins-Universität (Baltimore) und...

Studie: Cannabis bei Darmkrankheiten

Forschungsergebnisse implizieren: Cannabis kann Sterberisiko bei entzündlichen Darmkrankheiten reduzieren – THC hat neben den psychoaktiven bis psychedelischen auch entzündungshemmende und schmerzlindernde (sowie diverse andere heilsame) Wirkungen. Dies könnte selbstverständlich auch der Gastroenterologie zugute kommen: Studienergebnisse...

Humboldt-Universität: Psychedelika-Studie

Psychedelische Flashbacks: Survey des Instituts für Psychologie – Das Institut für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin sucht noch Teilnehmer für eine Umfrage zu psychedelischen Flashbacks. Wer am Online-Survey teilnehmen möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein...

N,N-Dimethyltryptamin (Kristalle)

Antidepressive Wirkung von verdampftem DMT

Studie: Offener Pilotversuch bei behandlungsresistenten Depressionen – N,N-Dimethyltryptamin (DMT), ein natürlich vorkommendes psychedelisches Tryptaminderivat und endogene Substanz in Mensch und Tier, das im u.a. panamazonischen schamanischen Ayahuasca-Trank enthalten ist, hat antidepressive Wirkungen gezeigt. Eine offene...

MAPS-Studie von Herausgeber zurückgezogen

«Unethisches Verhalten der beteiligten Forscher»? – Im Zusammenhang mit der Zurückweisung des Antrags auf Zulassung von MDMA als psychotherapeutisch begleitendes Medikament durch die US-amerikanische FDA haben die Herausgeber der Fachzeitschrift Psychopharmacology die Veröffentlichung eines Papers...

Psilocybin desynchronisiert das menschliche Gehirn

Neue Studie publiziert – Psilocybin setzt ganze Netzwerke von Neuronen im Gehirn temporär zurück, die für die Kontrolle des Zeit- und Selbstbewusstseins einer Person verantwortlich sind. Dies geht aus einer Mitte Juli publizierten Untersuchung hervor,...