Tag - politik

Junge Liberale fordern Legalisierung von Kokain

Vernünftige Drogenpolitik – Die Jungen Liberalen im hessischen Kreis Hersfeld-Rotenburg haben mit ihrer Forderung nach einer Legalisierung von Kokain für Aufsehen gesorgt. Das berichtete die Hessisch-Niedersächsische Allgemeine (HNA) am 21. Mai. Der Kreisvorsitzende Elias Philipp...

Hendrik Streeck. Foto: Frank Burkhardt

Hendrik Streeck ist neuer Bundesdrogenbeauftragter

Deutschland: CDU-Politiker und Arzt neu im Amt – Am 28. Mai 2025 wurde der Virologe und CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hendrik Streeck vom Bundeskabinett zum neuen Beauftragten der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen ernannt. Er folgt auf...

Jetzt drogenpolitisch aktiv werden!

Entkriminalisierung des Drogengebrauchs und die Legalisierung der Drogenmärkte – Die Initiative #MyBrainMyChoice entwickelt derzeit einen Aktionsplan für die Entkriminalisierung des Drogengebrauchs und die Legalisierung der Drogenmärkte. Dafür ist eure Hilfe nötig! Helft mit kritischem Feedback, bevor der...

Meilenstein für die Cannabis-Regulierung in der Schweiz?

Hanf bei den Eidgenossen – Die Swiss Hemp Association hat eine Pressemitteilung veröffentlicht, in der die aktuelle Situation rund um die Cannabislegalisierung in der Schweiz thematisiert wird. (pm) Im Februar 2025 hat die Kommission für soziale...

Italien illegalisiert CBD

Hardlinerkurs in Sachen Hanf – Die italienische Regierung unter Premierministerin Giorgia Meloni hat ein umfassendes Verbot von CBD-Produkten erlassen und verschärft darüber hinaus die Sanktionen im Falle eines Nachweises von Cannabis-Abbauprodukten im Blut. Beides hat...

Markus Berger: Psychedelische Kultur und Gesellschaft

Interview von der Psychedelic Society Hamburg – Was ist eigentlich „psychedelische Kultur“? Wo stehen wir heute – noch Subkultur oder schon Mainstream? Und was macht die Gesellschaft mit all dem, was da gerade ins Bewusstsein...

Beauftragte/r für Sucht- und Drogenfragen ist unverzichtbar

Pressemitteilung LEAP Deutschland – (pm) Ein Jahr nach Inkrafttreten des Cannabisgesetzes (CanG) ist die Zukunft dieses Gesetzes umstritten. Das seit dem 1. April 2024 geltende Gesetz ist nach heftigen Kontroversen, die zeitweise den Charakter eines...

ARD/SWR DIE CANNABIS-BILANZ, "Wie viel kiffst du, Deutschland?", am Montag (31.03.25) um 23:05 Uhr im ERSTEN. ARD Wissen-Reporter Frank Seibert kniet hinter zwei Cannabis-Pflanzen. Er untersucht, was sich in Kanada seit der landesweiten Cannabis-Freigabe 2018 getan hat. © SWR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR" (S2+). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22202, foto@swr.de

Doku: „Die Cannabis-Bilanz: Wie viel kiffst du, Deutschland?”

Pressemitteilung SÜDWESTRUNDFUNK – Ein Jahr Cannabis-Gesetz: Medizin, Polizei und Justiz ziehen mit ARD Wissen Bilanz. SWR-Doku ab 28. März 2025 in der ARD Mediathek und am 31. März 2025, 23.05 Uhr im Ersten   (pm) Am 1. April...

Kann die CDU das Cannabisgesetz rückabwickeln? | Nachtschatten Television (143)

In dieser Ausgabe eurer Nachtschatten Television erklärt Gastgeber Markus Berger, wieso das Cannabisgesetz in Deutschland nicht einfach rückabgewickelt werden kann. Daneben werden die neuen Medien des Verlags präsentiert. LIEFERBAR: Lucys Rausch 18: https://lucys-magazin.com/produkt/lucys-rausch-nr-18/ Enzyklopädie der Cannabiszucht: https://nachtschatten.ch/produkt/enzyklopaedie-der-cannabiszucht-3/ Terence McKenna:...