× Sonderangebot Lucys Rausch

Tag - Psilocybin

Psychedelia – Jenseits von Hype und Tabu

Neue Wege der psychedelischen Kultur – Text Sergio Pérez Rosal Einleitung Psychedelia bezeichnet ein breites Phänomen veränderter Bewusstseinszustände, das tief in den Kulturen der Menschheit verwurzelt ist. Von frühzeitlichen Ritualen über die schamanische Nutzung indigener Gemeinschaften bis...

PsychedeliCare: Kampagne gestartet

Pressemitteilung – Am 14. Januar startete die Europäische Bürgerinitiative PsychedeliCare, eine europaweite Kampagne, um die Legalisierung von Psychedelika für therapeutische Zwecke anzustreben und zu unterstützen. Start der Europäischen Bürgerinitiative PsychedeliCare (pm) 32 Organisationen, Verbände, Forscher*innen und Patient*innen...

Markus Berger kontrovers: Psychedelika und andere «Drogen»

Podcast: Oliver Tappes GeistReich am Samstag – Lucys-Rausch-Chefredakteur, Autor und Drogenforscher Markus Berger ist in diesem interessanten Podcast der Reihe «GeistReich am Samstag» im Gespräch mit Oliver Tappe und erläutert knapp eine Stunde lang, was...

Studie: Entourage-Effekt bei Psilocybin-Pilzen und mehr

Miraculix Community Research – Eine aktuelle Studie des Jenaer psychedelischen Unternehmens Miraculix in Zusammenarbeit mit der Psychedelic Substances Research Group der Charité Berlin soll beleuchten, wie sich Dosierung, Wirkstoffkonzentration und individuelle Unterschiede auf die Erfahrungen...

Psilocybe cubensis (oben) und der neue Psilocybe ochraceocentrata. Foto: Screenshot phys.org (Paper)

Psilocybe ochraceocentrata: Neue Art aus Afrika

Psychoaktiver Pilz aus Südafrika und Simbabwe – Im südlichen Afrika wurde eine neue psychoaktive Psilocybe-Art identifiziert, die die engste Verwandte der weltweit bekanntesten und für den Eigenanbau verwendete Spezies Psilocybe cubensis zu sein scheint. Die Samples...

Klassische Psychedelika zur Behandlung von Alkoholismus

Neues Paper zu Psychedelika gestützter Therapie – Alkoholabhängigkeit kommt in unseren Gesellschaften im Vergleich zu anderen Abhängigkeitserkrankungen oft vor und ist häufig behandlungsresistent. Dabei gibt es bis heute kein vollständig wirksames Behandlungsmodell für die Abhängigkeit....

Terence McKenna: Sein Leben und Wirken für die psychedelische Philosophie

Graham St. John: Vortrag zum neuen Buch – Dieser Vortrag des Autors und anthropologischen Forschers Graham St. John stützt sich auf Recherchen seiner demnächst erscheinenden Biografie Terence McKenna: The Strange Attractor (MIT Press). Die Underground-Rave-Szene der...

Musik für (psychedelische) Pilze

Teaser zu neuer Dokumentation – „MUSIC FOR MUSHROOMS“ (Musik für Pilze) dokumentiert East Forests Reise, während der er die Schnittmenge von Musik und Psychedelika erforscht und diese kraftvolle Kombination nutzt, um transformative Heilung in einer...

Psychedelika in der Prähistorie

Geschichte der psychedelischen Drogen – Das Bedürfnis nach psychedelischem Erleben bzw. bewusstseinserweiternden Zuständen ist höchstwahrscheinlich ein Urmerkmal des Menschen. Psychedelika sind eng mit menschlicher Kultur verwoben. Das weiß auch Ryan Hurd, Autor des Artikels A...