Tag - Forschung

Uni Münster: Psychedelika in der Medizin

Bernhard Baune über Psychedelika gegen Depressionen – Psychedelika werden in dieser Zeit immer wichtiger für die klinische Wissenschaft, das macht sich auch in Deutschland bemerkbar. So z.B. im nordrhein-westfälischen Münster. Die dortige Universität veröffentlichte über...

Kurz erklärt: Ketamin bei Depressionen

Yale Medicine erklärt – Im Zuge der psychoaktiven Renaissance wird auch das Thema rund um Ketamin als Antidepressivum immer öfter beforscht und diskutiert. In dem hier präsentierten englischsprachigen Video der Yale University (New Haven, USA)...

Assorted cannabis products, pills and cbd oil over medical prescription sheet - medical marijuana concept.

Orales Cannabis: CBD verstärkt THC-Effekte

Neue Studie erschienen – Im Allgemeinen wird gesagt und auch in der Fachliteratur behauptet, dass das Cannabinoid Cannabidiol (CBD) den psychoaktiven Effekten des delta-9-Tetrahydrocannabinol (THC) entgegenwirkt und diese abschwächt. Eine klinische Studie untersuchte, ob es...

Pharmazeutisches Ketamin. Foto: MB

Ketamin-Studie: Probanden gesucht

Uni Marburg: Ketamin als Antidepressivum – Forscher der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Marburg suchen derzeit im Rahmen einer von der DFG geförderten Studie Personen mit Depressionen für eine neue Behandlung mit Ketamin. Dieses...

Psychedelische Forschung: «Psychedelic Survey»

Daten für die Wissenschaft – Das englischsprachige Forschungsprojekt Psychedelic Survey erhebt mittels verschiedener Online-Umfragen (Surveys) Daten für Studien zu Psychedelik und Bewusstseinsveränderung. Aktuell stehen vier beantwortbare Surveys zur Verfügung, unter anderem die 5-MeO-DMT 2023 Survey...

N,N-Dimethyltryptamin

Dosisabhängige Effekte von Dimethyltryptamin (DMT)

Studie am Menschen in Basel – DMT-Studie am Menschen: In Basel wird von Wissenschaftlern um Professor Dr. Matthias Liechti eine DMT-Studie zu den «akuten dosisabhängigen Effekten der Substanz bei gesunden Probanden» durchgeführt. Die Studie untersucht die...

Eleusis: Gesamtausgabe online verfügbar

Ehemaliges Magazin digitalisiert im Internet – Das ehemalige Magazin für psychoaktive Pflanzen, Pilze, Substanzen und Forschung - Eleusis: Journal of Psychoactive Plants & Compounds - wurde von 1998 bis 2005 vom italienischen Drogenforscher und Lucys-Autor...

MIND Foundation: Psychedelische Wissenschaft

Forschung: Psychedelische Institutionen (2) – Die MIND Foundation ist eine europäische Vereinigung zur Förderung psychedelischer Wissenschaft und Bildung. Sie verschrieb sich u.a. der Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten, die Therapien in psychedelische Kontexte einbetten wollen....

Psychedelische Medizin im Fokus

Unerwünschte Wirkungen vs. therapeutische Nutzbarkeit – Im Zuge der derzeitigen psychedelischen Renaissance werden Psychedelika auch immer mehr als Heilmittel und Therapeutika verstanden und erforscht. Eine Übersichtsarbeit, die u.a. von britischen Wissenschaftlern (z.B. David Nutt) vorgenommen...