Tag - Forschung

Psychedelische Forschung: Blossom Analysis

Empfehlenswerte Plattform – Blossom Analysis ist eine umfassende Plattform, die sich auf die Sammlung, Analyse und Bereitstellung von Informationen zur psychedelischen Forschung spezialisiert hat. Im Zentrum steht eine ständig wachsende Datenbank mit über 5 000 Einträgen...

Der Spitzkegelige Kahlkopf Psilocybe semilanceata

Therapeutisches Potenzial von Psilocybin bei Magersucht

Neues Paper erschienen – Ein neues Paper befasst sich mit dem Wirkstoff Psilocybin aus den Zauberpilzen und dessen Einfluss auf Patienten mit Magersucht. Denn das serotonerge Psychedelikum rückt zunehmend als vielversprechende Therapieoption für psychische Erkrankungen...

Silene undulata. Foto: CC-BY-SA 4.0: linkie

Silene undulata enthält Ibogain und Beta-Carboline

Ibohuasca in einer Leimkrautart – Der Afrikanische Traumwurzel Silene undulata zeigt nach einer neuen Studie nicht nur potenzielle serotonerge Wirkung. Sie enthält auch Tryptamine vom Beta-Carboline-Typ sowie Ibogain. Silene undulata, ein Leimkraut, auch bekannt als Afrikanische...

Cannabis sativa: Neues Cannabinoid und andere Wirkstoffe entdeckt

Möglicher Nutzen zur Behandlung von Neuroblastomen – In einer neuen Studie wurden durch chemische Analysen der Blüten von Cannabis sativa elf verschiedene Verbindungen isoliert – darunter die bisher unbekannten Substanzen Cannabielsoxa (ein neues Cannabionoid) und...

Herzklappen-Erkrankung durch Microdosing mit Psychedelika und MDMA

Potenzielles Risiko unter der Lupe – Microdosing, also die regelmäßige Einnahme sehr geringer Dosen psychedelischer Substanzen, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Eine neue Analyse warnt jedoch vor möglichen Langzeitrisiken für die Herzklappen (valvuläre Herzerkrankung). Grund ist...

Psilocybin-Therapie: Vielversprechende Wirkung bei seelischer Belastung von Krebspatienten

Neue systematische Review – Psychische und existenzielle Belastungen sind bei Patienten mit lebensbedrohlichem Krebs weit verbreitet und beeinträchtigen deren Lebensqualität erheblich. Eine systematische Übersichtsarbeit untersucht nun die Wirksamkeit und Sicherheit einer Therapie mit Psilocybin –...

Colorado-Experiment: Zentren für Magic Mushrooms

USA. Psychedelische Therapien geplant – Während im US-amerikanischen Bundesstaat Colorado bereits Lizenzen für die Abgabe von psychedelischen Pilzen vergeben werden, ist darüber hinaus geplant, im späten Frühjahr oder im Frühsommer die ersten Zentren des Staates...

Charles T. Tart: Foto: Judy Tart (CC-BY-SA 4.0)

R.I.P., Charles T. Tart

Psychologe und Bewusstseinsforscher gestorben – Der US-amerikanische Psychologe, Bewusstseinsforscher und Parapsychologe Charles T. Tart ist am 5. März im Alter von 87 Jahren gestorben. Geboren am 29. April 1937 in Morrisville, Pennsylvania, arbeitete Tart jahrzehntelang über...

LSD-Microdosing bei ADHS nicht wirksam

Studie mit erwachsenen Probanden – LSD-Microdosing konnte in einer Studie die Symptome einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) nicht besser behandeln als ein Placebo. Damit ist der erste klinische Nachweis erfolgt, der entsprechende Behauptungen widerlegt. Microdosing-Anwendungen von LSD sind...