Tag - Kiffen

Soldaten der Bundeswehr. Foto: pd (Defense Visual Information Distribution Service). Disclaimer: "The appearance of U.S. Department of Defense (DoD) visual information does not imply or constitute DoD endorsement."

Cannabis-Konsumverbot: „Wir verklagen die Bundeswehr“

Hanfverband strebt Rechtsstreit an – Der Deutsche Hanfverband (DHV) plant, eine Klage gegen die Bundeswehr einzureichen und sucht derzeit aktiv Soldaten, die sich der Klage anschließen. Im Mittelpunkt steht das Konsumcannabisgesetz (KCanG) und das damit...

Lucys Rausch 16: Einblick und Lesung

Die Zuversicht – Florian Weil gibt auf seinem YouTube-Kanal Die Zuversicht mal wieder einen Einblick in die aktuelle Ausgabe von Lucys Rausch (Nr. 16), die vor wenigen Tagen druckfrisch erschienen ist. So stellt er das Magazin...

Foto: GRAS GRÜN @kiffen via Unsplash

Cannabis-Modellprojekt ZüriCan geht an den Start

Schweiz: Legal Hanf konsumieren – Wenn die Sommerferien bei den Eidgenossen vorüber sind, geht es in Zürich in Sachen Cannabis so richtig los. Das Modellprojekt ZüriCan ermöglicht 2100 registrierten Probanden, in den kommenden drei Jahren...

Coffeeshop in Amsterdam. Foto: Archiv Berger

Amsterdam: Kein öffentliches Kiffen mehr

Cannabis-Mekka Vergangenheit? – Hat sich was mit Amsterdam als Kiffer-Mekka. Bürgermeisterin Femke Halsema hat sich dafür stark gemacht, dass ab Mai dieses Jahres in der Altstadt von Amsterdam nicht mehr öffentlich Cannabis geraucht werden darf....

Claudia Müller-Ebeling und Christian Rätsch. Foto: Elfriede Liebenow

Hommage an Christian Rätsch

Zum Tod des Wissenschaftlers – Text: Claudia Müller-Ebeling «Ich empfehle Ihnen gar nichts. Denn was wirklich gut für Sie ist, wissen nur Sie», antwortete Christian stets ruhig, mit sonorer Stimme, auf die bei JournalistInnen notorisch beliebte...

Nahaufnahme einer Cannabisblüte | CC-BY-NC-SA Dirk Netter

Schweiz: Online-Umfrage zum regulierten Cannabisverkauf

Modellprojekt startet in diesem Jahr – In Kürze startet ein Modellversuch zur regulierten Abgabe von Cannabis an erwachsene Bürger in der Schweiz. Zu diesem Zweck ist eine Online-Umfrage zum Konsumverhalten der Anwender von den Universitäten...