Tag - Psychedelia

Neal Cassady erklärt den Acid Test

Seltenes Videointerview – In diesem seltenen Interview aus dem Jahr 1967 erklärt Neal Cassady – eine zentrale Figur der Beat-Generation und Vorbild für Jack Kerouacs Dean Moriarty – seine Erfahrungen mit dem sogenannten „Acid Test“....

Morgen! Psychedelika Summit Hildesheim!

Countdown läuft! – Psychedelika Summit 2025 7. Juni 2025 Atmosflair Eventlocation Lerchenkamp 60 31137 Hildesheim Der Psychedelika Summit 2025 präsentiert an einem Tag zahlreiche Referenten aus der psychedelischen Kultur des deutschsprachigen Raums: Markus Berger, Claudia Müller-Ebeling, Dr. Sergio Pérez Rosal, Tobias...

Logo des Acid Tests am 27. November 1965 von Ken Kesey, aus dem National Museum of American History.

Wer waren die Merry Pranksters?

USA: Ken Kesey und der Acid Test – Text: Wayne Glausser Die Merry Pranksters (dt. Die lustigen Schelme) war eine Gruppe von LSD-Abenteurern, die einen wesentlichen Einfluss auf die psychedelische Kultur und die Entstehung der Hippie-Bewegung...

Amanda Feilding 2025. Foto: zvg

Amanda Feilding: Nachricht an die Community

Psychedelische Grande Dame zieht sich zurück – Unsere geschätzte und liebe Kollegin Amanda Feilding von der Beckley Foundation hat eine wichtige persönliche Nachricht für die psychedelische Community, die wir hier auf Deutsch präsentieren. Mitteilung von Amanda...

Psychedelia-Stiftung gegründet!

Erste europäische gemeinnützige Stiftung für psychedelische Kultur – Lucys-Rausch-Chefredakteur Markus Berger hat zusammen mit Dr. Sergio Pérez Rosal und Dan Becker soeben die erste europäische gemeinnützige Stiftung für psychedelische Kultur gegründet, die Psychedelia Stiftung. Die gemeinnützige...

Neues von Jonathan Ott

Deluxe-Editionen seiner Bücher – Jonathan Ott bei einem Vortrag in London zur Breaking Convention. Mit mehr als einem halben Jahrhundert ethnobotanischer Arbeit hat Jonathan Ott den Ruf, einer der weltweit brillantesten, produktivsten und provokativsten Wissenschaftler und...

Psychedelia – Jenseits von Hype und Tabu

Neue Wege der psychedelischen Kultur – Text Sergio Pérez Rosal Einleitung Psychedelia bezeichnet ein breites Phänomen veränderter Bewusstseinszustände, das tief in den Kulturen der Menschheit verwurzelt ist. Von frühzeitlichen Ritualen über die schamanische Nutzung indigener Gemeinschaften bis...