Tag - Schweiz

Aufklärung von Infodrog: Das SuchtMagazin

Schweizer Zeitschrift für Drogen- und Suchtfragen – Ausflug in die Welt der Drogenmagazine: Während Lucys Rausch explizit eine Fachzeitschrift für ein unabhängiges Publikum darstellt, befassen sich manche Kollegen auch mit der anderen Seite der Medaille,...

Nahaufnahme einer Cannabisblüte | CC-BY-NC-SA Dirk Netter

Schweiz: Online-Umfrage zum regulierten Cannabisverkauf

Modellprojekt startet in diesem Jahr – In Kürze startet ein Modellversuch zur regulierten Abgabe von Cannabis an erwachsene Bürger in der Schweiz. Zu diesem Zweck ist eine Online-Umfrage zum Konsumverhalten der Anwender von den Universitäten...

Foto: Rick Proctor @rickproctor via Unsplash

Schweiz: Modellprojekte mit Cannabis

Pilotversuche sollen bald beginnen – Die Schweizer Eidgenossenschaft wird nach Angaben des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) Pilotprojekte zur legalen Cannabisabgabe starten. Die Modellversuche sollen möglichst noch 2021 anlaufen und werden laut der »Verordnung über Pilotversuche...

Outdoor-Cannabis in der Schweiz | CC-By-Sa Dirk Netter

Schweiz: Diskussionen um Medizinalcannabis

Dürfen schweizer Ärzte demnächst Cannabis verschreiben? – In der Schweiz ändern sich derzeit drogenpolitische Gegebenheiten: Der Nationalrat – neben dem Ständerat das zweite Organ des Schweizer Parlaments, der Bundesversammlung – stimmte mit überwiegender Mehrheit einer...

DMT-Studie: Teilnehmer gesucht

Emotionsverarbeitung unter pharmakologischer Stimulation mit Dimethyltryptamin – Gesunde männliche Versuchspersonen für EEG-Studie zur Emotionsverarbeitung unter pharmakologischer Stimulation mit Dimethyltryptamin (N,N-DMT) gesucht. Dr. sc. Dr. med. Milan Scheidegger, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Wir suchen gesunde, normalgewichtige Männer im Alter...

Petitionen für eine neue Drogenpolitik

MITMACHEN! – Die Initiative #mybrainmychoice an die deutsche Drogenbeauftragte Daniela Ludwig und an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und fordert, «dem Versagen der deutschen Drogenpolitik endlich mit der Anerkennung wissenschaftlicher Erkenntnisse und der sozialen Realität» zu begegnen....