Erstmals in Deutschland: Studiengang Cannabis-Anbau

Nutzhanfblüten. Foto: Hanf-Zeit.com

Erstmals in Deutschland: Studiengang Cannabis-Anbau

Fachhochschule Erfurt führt Hanfanbau als Fach ein

Das ist neu, zumindest in Deutschland: Die Fachhochschule Erfurt bietet ab 2024 Kurse zum Anbau von Cannabis an – und zwar im Rahmen des Studienganges Gärtnerischer Pflanzenbau. Im Wahlpflichtfach Cannabis lernen Studentinnen und Studenten dann alles rund um die Kultivierung des Hanfes. Aus rechtlichen Gründen wird die akademische Ausbildung mit THC-armem Faserhanf durchgeführt.

Die Hochschule reagiert damit auf die in Deutschland seit April in Kraft gesetzte Cannabis-Entkriminalisierung. So wachse seitens der Studierenden das Interesse an der Cannabispflanze (insbesondere als Medizin)  stetig an, berichtet die Thüringer Allgemeine.

In den USA und in Neuseeland und anderswo gibt es entsprechende akademische Angebote – Bachelor- und Master-Studiengänge in Cannabiswissenschaften – schon länger. Erfurt wird mit der Initiative in Deutschland eine Vorreiterstellung einnehmen und sicherlich andere Fachhochschulen und Universitäten zu ähnlichen Studiengängen inspirieren.

Ressource:
www.thueringer-allgemeine.de