Schweiz: 1,4 Millionen für LSD gegen Alkoholismus

LSD-Ampullen von Sandoz. Foto: Jonathan Ott

Schweiz: 1,4 Millionen für LSD gegen Alkoholismus

Nationalfonds unterstützt medizinische Psychedelika-Forschung

Der Schweizer Staat fördert die Beforschung von LSD als Mittel gegen Alkoholsucht. Die Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel (UPK) erhalten im Rahmen einer Studie vom Nationalfonds (SNF) 1,4 Millionen Franken.

Das Projekt findet an zwei Orten mit jeweils 60 Patienten statt und ist auf drei Jahre angesetzt. Den Probanden wird in dieser Zeit zweimal LSD gegeben. »Wir untersuchen, ob eine zweimalige Behandlung mit LSD nach dem Alkoholentzug anhaltende positive Effekte auf das Konsumverhalten hat«, berichtete Studienkoordinator Felix Müller dem Portal Medinside.

Die in Kooperation mit der Universität Basel durchgeführte Untersuchung baut auf vorangegangenen Studien aus den letzten Jahren auf, so Müller. Am UPK werden derzeit sieben Patienten mit LSD behandelt.

Ressource:
www.medinside.ch