Tag - Drogenpolitik

Wilde Cannabispflanzen in Nepal. Foto: Alexander Ochse

Cannabis in Nepal: Parlament diskutiert Legalisierung

Nepalesisches Parlament erwägt Revision des Hanfverbots – Seit 1973 ist Cannabis im südasiatischen Staat Nepal verboten. Das ist vor allem in Anbetracht der religiösen Verwendung des Hanfes in der Republik besonders verwunderlich, denn Cannabis dient...

Cannabis Blüte | CC-BY-NC-SA Dirk Netter

Entkriminalisierung von Cannabis in den ersten 100 Tagen

Resolution von LEAP Deutschland – LEAP Deutschland schlägt vor, das Gesetz in Sachen Cannabis sofort zu ändern - und zwar durch eine einfache Ergänzung des BtMG mit der Einführung eines neuen § 29b. Auf der Website...

Outdoor-Cannabis in der Schweiz | CC-By-Sa Dirk Netter

Burkhard Blienert (SPD) neuer Drogenbeauftragter

SPD stellt Nachfolger Daniela Ludwigs – Die Amtszeit der deutschen Bundesdrogenbeauftragten Daniela Ludwig (CSU) kommt mit der Kanzlerschaft von Olaf Scholz und der neuen Ampel-Koalition zu ihrem Ende. Aus Regierungskreisen verlautbarte man bereits am 11....

Blühende Cannabis-Pflanze. Foto: Markus Berger

Koalitionsvertrag: Cannabis-Legalisierung

Eigenanbau weiterhin verboten? – Die künftige neue deutsche Bundesregierung, eine Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP, hat den Koalitionsvertrag veröffentlicht, in dem auch die geplante Legalisierung von Cannabis ausgeführt wird: Wir führen die kontrollierte Abgabe...

Richter Andreas Müller. Foto: Screenshot Facebookvideo

Richter Andreas Müller: Spendenaktion für LEAP

Jetzt für gerechte Drogenpolitik engagieren! – Der bekannte Jugendrichter und Cannabis-Legalisierungsaktivist Andreas Müller (Amtsgericht Bernau) setzt sich ganz besonders für die Entkriminalisierung des Hanfes in Deutschland ein. Er ist durch sein Engagement für mehr Menschlichkeit...

Lighting up marijuana cannabis joint

Cannabis zu Genusszwecken in der Apotheke?

Online-Umfrage zum Thema – Wenn sich in Deutschland zur Regierungsbildung eine Ampelkoalition etablieren würde, könnte es auch sein, dass Cannabis zu Genusszwecken freigegeben wird. So zumindest die Hoffnung vieler Hanffreunde und Menschen, die mit der...

Kratom: Nächstes Opfer der Verbotspolitik?

Fabian Steinmetz zum 44. Expert Committee on Drug Dependence – Dr. Fabian Pitter Steinmetz ist Experte für psychotrope Substanzen, Drogenpolitik und Substanzabhängigkeiten. Im Namen der ENCOD (European Coalition on Just and Effective Drug Policies; dt.:...

San-Pedro-Kaktus CC by pamsai | Banisteriopsis-caapi-Blätter CC by Forest & Kim Star | Psilocybe cyanescens CC by-sa Caleb Brown | eigene Zusammenstellung (CC by)

Seattle entkriminalisiert Psychedelika

USA: Drogenpolitische Änderungen in weiterer Stadt – Seattle entkriminalisiert als bisher größte US-Stadt den Besitz, Gebrauch und privaten Anbau zu Eigenbedarfszwecken von psychedelischen Pflanzen, Pilzen und natürlichen Substanzen, die für "religiöse, spirituelle, heilende oder persönliche...

Cannabisblatt | CC-BY-NC-SA Dirk Netter

Regulierter Cannabisverkauf: Zürcher Studie

Modellprojekt kann bald starten – Im Rahmen des Schweizer Modellprojekts zum regulierten Verkauf von Cannabis hat die Stadt Zürich zusammen mit der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich das für dreieinhalb Jahre angesetzte Pilotprojekt «Züri Can – Cannabis...

Foto: Emily Bernal via Unsplash

Sieben Drogenvereine für Veränderung

Zentrale Forderungen zur Bundestagswahl – Sieben drogenpolitisch aktive Vereine (darunter der Deutsche Hanfverband, der Schildower Kreis, die Deutsche Aids-Hilfe und die LEAP Deutschland) unterzeichneten eine Stellungnahme zu »Zentralen Forderungen für die deutsche Drogenpolitik« zur Bundestagswahl...