Tag - meskalin

Starke Kopfschmerzen - Migräne - Medizinische Illustration - 3D Rendering

Psychedelika-Konsum führt oft zu gesünderem Leben

Ergebnisse einer Studie mit Konsumenten aus den USA – Die Ergebnisse einer Online-Umfrage unter Erwachsenen in den USA zeigen, dass Menschen, die mindestens einmal in ihrem Leben eines der klassischen Psychedelika konsumiert zu haben, auch...

Colorado legalisiert Zauberpilze

Proposition 122 mit knapper Mehrheit angenommen – Der US-amerikanische Bundesstaat Colorado wird Psilocybin und andere Psychedelika legalisieren. Am 8. November stimmten 51 Prozent der Wähler für Proposition 122, den Natural Medicine Health Act. Das Gesetz...

San-Pedro-Kaktus CC by pamsai | Banisteriopsis-caapi-Blätter CC by Forest & Kim Star | Psilocybe cyanescens CC by-sa Caleb Brown | eigene Zusammenstellung (CC by)

Seattle entkriminalisiert Psychedelika

USA: Drogenpolitische Änderungen in weiterer Stadt – Seattle entkriminalisiert als bisher größte US-Stadt den Besitz, Gebrauch und privaten Anbau zu Eigenbedarfszwecken von psychedelischen Pflanzen, Pilzen und natürlichen Substanzen, die für "religiöse, spirituelle, heilende oder persönliche...

Kristallines Meskalin, extrahiert aus Kaktusmaterial. Foto: Psychonaught

Studie: Meskalin als Psychotherapeutikum

Untersuchung mit psychedelischen Praktikern – Meskalin bzw. die psychedelische Meskalin-Erfahrung können psychotherapeutischen Wert aufweisen. Das fand eine aktuelle Studie heraus, die das entsprechende Potenzial des psychoaktiven Phenylethylamins untersuchte. Meskalin (3,4,5-Trimethoxyphenylethylamin) kommt in diversen Kakteenarten vor,...

Psilocybe cubensis, junge Fruchtkörper

Washington entkriminalisiert Psychedelika

Pilze, Ayahuasca, Meskalin, Iboga & Co. – Natürliche Psychedelika entkriminalisiert: In Washington, D.C. (USA) trat am Montag, 15. März 2021, die Gesetzesnovelle in Kraft, nach der natürliche psychedelische Substanzen (Pilze, Pflanzen) nicht mehr der...

Links: Lewis Levin | Rechts: Phantastica (1924) | public domain

Urvater der Ethnopharmakologie: Zum 170. Geburstag von Louis Lewin

Rückblick auf Leben und Werk – Louis Lewin, geboren am 9. November 1850, war ein Arzt, Pharmakologe, Toxikologe und profilierter Autor. Durch seine Beiträge zur Toxikologie gilt er als ein wesentlicher Begründer der modernen westlichen...