Tag - Survey

Probanden für Studie zu HPPD gesucht

Survey zu Hallucinogen Persisting Perception Disorder – Was steckt hinter dem Leidensdruck bei der persistierenden Wahrnehmungsstörung Hallucinogen Persisting Perception Disorder (HPPD)? Eine Fragebogenstudie zur Untersuchung der Rolle von Symptomintensität und ängstlicher kognitiver Verhaltensaktivität soll dies...

Starke Kopfschmerzen - Migräne - Medizinische Illustration - 3D Rendering

Psychedelika-Konsum führt oft zu gesünderem Leben

Ergebnisse einer Studie mit Konsumenten aus den USA – Die Ergebnisse einer Online-Umfrage unter Erwachsenen in den USA zeigen, dass Menschen, die mindestens einmal in ihrem Leben eines der klassischen Psychedelika konsumiert zu haben, auch...

Substanzen korrekt abmessen, z.B. Amphetamine (oben links), MDMA (oben rechts), Ketamin (unten links) und LSD. Collage: Archiv Markus Berger

Befragung zu aktuellem Drogenkonsum

Das Centre for Drug Research (CDR) der Goethe-Universität Frankfurt führt zurzeit eine Befragung zur Verbreitung unterschiedlicher Konsummuster mit unterschiedlichen illegalen Drogen und psychoaktiv wirkenden Medikamenten durch. Wer über Erfahrungen mit mindestens einer solchen Substanz verfügt,...

Umfrage zu Methamphetamin und Psychedelika

Survey der «St. Vincent's Health Australia»-Privatkrankenhäuser – Der australische Verbund von Privatkrankenhäusern, St. Vincent's Health Australia, führt eine umfragebasierte Online-Studie durch, welche von Personen weltweit beantwortet werden kann. Einzige Voraussetzung ist die nicht weit zurückliegende...

Bild: zvg

Cannabis im Alltag

Umfrage der Universität St. Gallen HSG – Das Forschungsteam Unexplored Realities vom Seminar für Soziologie der Universität St. Gallen sucht Teilnehmer für ein Forschungsprojekt zum Thema Cannabiskonsum in der Schweiz. Mithilfe einer anonymisierten Umfrage, deren...

Typisches Straßenkokain | CC-BY-NC-SA Mirko Berger & Dirk Netter

Umfrage zu Kokainkonsum

Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung – Das Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung der Universität Hamburg lädt zur Teilnahme an einer anonymen Online-Umfrage zum Kokaingebrauch ein. Kokainkonsum in einer prohibitiven Gesellschaft bleibt ein problematisches Unterfangen. Gerade Suchtkranke haben unter...