Tag - Verbot

Positionspapier Drug Checking

Drug Checking rettet Leben. Deshalb ist es als Safer-Use-Werkzeug so wichtig, auch und gerade, weil viele der konsumierten psychoaktiven Substanzen politisch illegalisiert werden und Gebraucher auf den unzuverlässigen, ja teils gefährlichen Schwartmarkt ausweichen müssen. Aus diesem...

Simplicissimus: Sollten wir alle Drogen legalisieren?

Kurzweiliges Edutainment zum Drogenverbot – Der Infotainment-YouTube-Kanal Simplicissimus veröffentlichte im Mai 2022 ein Video, in dem erklärt wird, warum es von Vorteil wäre, sämtliche Drogen zu legalisieren. Die fast einstündige, kurzweilig gestaltete Dokumentation klärt über...

Cannabisblatt | CC-BY-NC-SA Dirk Netter

Regulierter Cannabisverkauf: Zürcher Studie

Modellprojekt kann bald starten – Im Rahmen des Schweizer Modellprojekts zum regulierten Verkauf von Cannabis hat die Stadt Zürich zusammen mit der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich das für dreieinhalb Jahre angesetzte Pilotprojekt «Züri Can – Cannabis...

Tabakmanufaktur. Foto: Conscious Design via Unsplash

Neuseeland: Tabakprohibition geplant

Verbot von Alltagsdrogen – Drogenprohibition ist ein alter Hut. Ob das Verbot von Alkohol, wie einst in den USA, oder die Illegalisierung anderer Rauschdrogen - immer spielt die Willkür durch politisch Verantwortliche die größte Rolle. Zuweilen...

Cannabis-Blüte Outdoor in der Schweiz | CC-BY-SA Dirk Netter

CBD in Italien als Betäubungsmittel eingestuft

Italienische Regierung verbietet Anbau und Besitz von CBD-haltigen Pflanzen – Cannabidiol gilt jetzt in Italien als Betäubungsmittel. - Das italienische Gesundheitsministerium (Ministero della Salute) sowie die dortige Zollverwaltungsbehörde (Agenzia delle Dogane) gaben diesen Oktober 2020...