Tag - Psychedelische Therapie

Uni Münster: Psychedelika in der Medizin

Bernhard Baune über Psychedelika gegen Depressionen – Psychedelika werden in dieser Zeit immer wichtiger für die klinische Wissenschaft, das macht sich auch in Deutschland bemerkbar. So z.B. im nordrhein-westfälischen Münster. Die dortige Universität veröffentlichte über...

Psilocybin gegen Depressionen: 25 Milligramm hilfreich

Große Studie: Einzelne Dosis als Therapieoption – Der Wirkstoff Psilocybin aus den Zauberpilzen (Magic Mushrooms) wird schon seit Längerem als Alternative zu der herkömmlichen Standardmedikation bei therapieresistenten Depressionen diskutiert. Auch in Lucys Rausch 14 hat...

Psychedelic Symposium: Englische Vortragsreihe

»Students for Sensible Drug Policy« veranstalteten digitales Symposium – Der internationale Verein Students for Sensible Drug Policy (SSDP) setzt sich für eine nonprohibitive, vernunftbasierte und entdämonisierte Drogenpolitik ein. Im Zuge dieses Unterfangens veranstaltet die Organisation...

»Planet Wissen«: Feature über Psychedelika

Psychoaktive Substanzen: Fernsehen berichtet umfassend – Psychedelika-Boom im öffentlich-rechtlichen TV: Das Sendeformat »Planet Wissen« beschäftigte sich in der knapp einstündigen Ausstrahlung vom 23. Mai 2022 mit dem therapeutischen Gebrauch von psychoaktiven Substanzen. Dafür kommen sowohl...

ISSP: Wertvolle Publikationen online

Psychedelische und psycholytische Forschung – Die International Society for Substance-assisted Psychotherapy (ISSP) ist 2019 gegründet worden und beschäftigt sich mit der substanzunterstützten Psychotherapie mit MDMA, Psilocybin und LSD sowie mit anderen psychoaktiven Substanzen. Auf der Internetseite...